K3/K4-Meldungen: Konvertierung Ihrer außenwirtschaftlichen Meldungen
Christian Kizio | 28. Mai 2019 | Technologie - Entwicklung

Ab dem Jahr 2019 werden Meldungen zur Bestandserhebung über Direktinvestitionen von der Deutschen Bundesbank nicht mehr im Excel-Format akzeptiert.
Mit der Excel-Lösung der German Management Consulting können Sie Ihre K3/K4-Meldungen in das neue Pflichtformat XML umwandeln.

So einfach gehts:

  1. Sie füllen wie gewohnt die Excel-Vorlagen zu K3 bzw. K4 aus.
  2. Mit dem K3/K4 Excel-Add-In konvertieren Sie das Dokument in das vorgeschriebene XML-Format, gleichzeitig wird die Qualität der Daten validiert.
  3. Anschließend übermitteln Sie die XML-Datei an die Deutsche Bundesbank.
  4. Die Daten bleiben während des gesamten Prozesses sicher in ihrem Unternehmen.

Add-In

Validierung

XML-Output

Einreichungswege

Mit in Kraft treten der Verordnung zur Neufassung der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) am 1. September 2013 ist die Verpflichtung zur elektronischen Einreichung von Meldungen im Außenwirtschaftsverkehr gesetzlich verankert.

Für die elektronische Meldungseinreichung der K 3- und K 4-Meldungen bietet die Deutsche Bundesbank die Einreichung über das Außenwirtschaftliche Meldeportal Statistik (AMS) sowie den „Filetransfer“ an. Die beiden Verfahren basieren auf dem ExtraNet der Deutschen Bundesbank, das einen gesicherten Übertragungsweg darstellt. Daher ist vor der ersten elektronischen Einreichung eine Registrierung für das gewünschte Verfahren erforderlich.

Deutsche Bundesbank
Kommentare

2 Kommentare zu “K3/K4-Meldungen: Konvertierung Ihrer außenwirtschaftlichen Meldungen”

  1. Alex sagt:

    Guten Tag,

    ein Kunde von mir plannt die Einführung von K3/K4_Mldungen fuer einen BUKRS in SAP HANA.
    Was wären die Kosten (fix, varíabel)
    Gruss
    Alex

    1. Christian Kizio sagt:

      Hallo Alex,
      der Preis hängt von der Anzahl der zu meldenden Gesellschaften ab und ist dann einmalig fällig.
      Viele Grüße
      Christian Kizio

Schreiben Sie einen Kommentar

+ 32 = 42

Die Angabe Ihrer E-Mail Adresse, sowie des Namens, sind optional. Wir nutzen Ihre E-Mail Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls durch Ihren Kommentar Rechte Dritter verletzt werden. Ihre E-Mail Adresse wird von uns weder veröffentlicht oder weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie auf der Datenschutz-Seite.