Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf der Festplatte oder dem Smartphone des Browsers zugeordnet und abgespeichert wird. Cookies werden von fast allen Webseiten verwendet. Sie können keine Programme ausführen oder Viren freisetzten. Die Platzierung eines Cookies dient dazu die Navigation auf einer Webseite aufzuzeichnen. Die hierbei gesammelten Informationen können vom Platziererenden auf unterschiedliche Weisen verarbeitet werden, zum Beispiel zu Werbezwecken, Analysen oder für eine reibungslose Nutzung der Webseite.
Datenschutz-ABC: C wie Cookies
Stephan Römer |
3. August 2018 |
Informationssicherheit - Datenschutz
Kommentare
Suche
Über den Autor
Auch Interessant