- DSGVO-konforme Anonymisierung mit Project AData Science 24. August 2022 _ Seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO dürfen personenbezogene Daten in vielen Fällen nicht mehr verarbeitet werden. Unser Anonymisierungsdienst Project A schafft Abhilfe und anonymisiert Daten zuverlässig DSGVO-konform. So ermöglichen [...]
- Jupyterhub on HadoopData Science 18. September 2020 _ Der folgende Blogbeitrag beschreibt einen POC, welcher im Rahmen eines Kundenprojekts zur effizienten und individuellen Lösung einer JupyterHub-Umgebung erarbeitet wurde. Problemstellung: Im Rahmen eines Kundenprojekts erarbeitete ich einen [...]
- Mit der GC zur „Success Story“Microsoft/Cloud 7. September 2020 _ Im Bereich der Microsoft .NET Entwicklung im Azure Umfeld unterstützen wir die Firma Oraylis bereits seit geraumer Zeit bei der Realisierung von Softwareprojekten, welche über den sonst üblichen Funktionsumfang von Business Intelligence Projekten [...]
- GeoJSON – Das etwas andere DatenformatData Science 9. Dezember 2019 _ Was ist GeoJSON und wozu brauche ich es? GeoJSON ist eine Form des weitaus bekannteren JSON Formates, das sich weltweit als gängiges, sehr kompaktes Datenaustauschformat etabliert und in verschiedensten Branchen und Anwendungen bewährt hat. [...]
- DSGVO-konforme Anonymisierung mit Project A: Vortrag auf der Data2DayData Science 29. November 2019 _ Project A ist eine leistungsfähige Lösung für die Anonymisierung von Texten und anderen Daten, die wir selbst entwickelt haben. Wie sind wir dazu gekommen? Mit der Einführung der DSGVO letzten Jahres wurde es an vielen Stellen schwieriger, [...]
- Project A – Neue Aufgaben erfordern neue LösungenData Science 17. Juli 2019 _ Wir haben Project A auf der Konferenz Data2Day vorstellen können! Den Bericht dazu kann man hier lesen. Exceltabellen, Fotos, Chatverläufe, IP-Logs, … Oft gedankenlos liegengelassen, oft unbemerkt führt eine Spur von Daten-Brotkrumen [...]
- K3/K4-Meldungen: Konvertierung Ihrer außenwirtschaftlichen MeldungenEntwicklung 28. Mai 2019 _ Ab dem Jahr 2019 werden Meldungen zur Bestandserhebung über Direktinvestitionen von der Deutschen Bundesbank nicht mehr im Excel-Format akzeptiert.Mit der Excel-Lösung der German Management Consulting können Sie Ihre K3/K4-Meldungen in das [...]
- 2 neue Data Scientist Basic Level Zertifizierungen vom Fraunhofer-InstitutData Science 29. März 2019 _ An einem verschlafenen Sonntag, ziemlich genau den 17.02.2019 machte ich mich mittags auf den Weg zum Flughafen Berlin Tegel. Ziel: Flughafen Köln/Bonn. Genauer: das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIs [...]
- Was haben Zwillinge eigentlich mit dem Internet der Dinge zu tun?Microsoft/Cloud 24. Februar 2019 _ Um diese Frage zu klären, betrachten wir hier einfach mal ein simplifiziertes, fiktives Szenario basierend auf einem realen Kundenprojekt der GC. Die Protagonistin betritt die Bühne Oder eher gesagt, sie wird mit einem Gabelstapler an ihren [...]
- Meine ersten Wochen bei der GC – Georg SchulzData Science 20. Dezember 2018 _ Guten Tag, mein Name ist Georg Schulz und ich bin seit diesem Oktober Junior Data Scientist bei der German Management Consulting GmbH. Der folgende Blogbeitrag soll euch einen kurzen Überblick über meine Anfangszeit bei der GC geben. Wer ich [...]
- Ältere Beiträge >
- August 2022 (1)
- September 2020 (2)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Mai 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (1)
- Dezember 2018 (2)
- August 2018 (25)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- November 2017 (3)